Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

10 Jahre Faire Trade Stadt Speyer ?

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Zehn Jahre Engagement, zehn Jahre Aktion, zehn Jahre Einsatz für den fairen Handel.

Seit 10 Jahren ist Speyer Teil einer internationalen Bewegung, bei der mittlerweile Kommunen in über 30 Ländern der Welt mitwirken ? allein in Deutschland sind es über 700.
Seit 10 Jahren setzt sich die Gruppe Speyer Fairwandeln, ein Zusammenschluss von Speyerer Freiwilligenagentur, Volkshochschule, Nachhaltigkeitsmanagement, Weltladen, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, Kirchen, Vereinen, Verbänden und interessierten Bürgerinnen und Bürgern, beständig für den Fairen Handel ein. Ziel ist es, nicht nur vor Ort, sondern auf der ganzen Welt fair mit Menschen umzugehen. Damit leistet Speyer einen Beitrag für faire globale Handelsbeziehungen.
Das 10-jährige Jubiläum bietet Anlass zu feiern. Gemeinsam wollen wir bei einem Rückblick auch nach vorne schauen und miteinander bei Musik und einer Tasse unseres Partnerschaftskaffees INSHUTI ins Gespräch kommen.
Um eine Anmeldung wird gebeten.

1 Termin(e)

Dienstag, 17:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
26.09.23 17:00 - 19:00 Uhr Abends
Di.
kostenlos Maximilianstr. 12
67346 Speyer
Deutschland

Termine:
26.09.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren