Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.272 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Waldbaden

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Wald mal ganz anders erleben

An diesem Mittag schlendern Sie durch den Wald und tun etwas für Ihr Wohlbefinden. Sie werden mit angeleiteten Übungen den Wald in seinen unterschiedlichen Facetten erleben. Mit einfachen Wahrnehmungsübungen machen Sie sich den Wald erfahrbar. Ob alleine, zu zweit oder in der Gruppe sammeln Sie die kleinen, staunenden Momente, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit Hilfe des Waldes können Sie ein wenig Ruhe tanken und neue Kraft schöpfen, Sie erleben den Wald ?mal ganz anders?, können ein wenig entschleunigen, Stille erfahren und sich inspirieren lassen.
Es werden beim Waldbaden keine großen Strecken zurückgelegt und es geht meist entlang der offiziellen Wege, sodass keine besonderen konditionellen Voraussetzungen nötig sind.
Festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung sind unbedingt zu empfehlen, ebenso eine Sitzunterlage und etwas zu trinken.
Hunde haben ihre eigene Vorstellung von Wald und sollten nicht mitgebracht werden.
Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

1 Termin(e)

Samstag, 11:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
23.09.23 11:30 - 14:30 Uhr WE Wochenende
Sa.
16  ohne Angabe
67346 Speyer
Deutschland

Termine:
23.09.2023 von 11:30 bis 14:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren