Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.272 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

ViVa Afrika!

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Die Vielfalt afrikanischer Rhythmen erleben

Die lebensfrohen Rhythmen Afrikas begeistern uns durch ihre spielerische Leichtigkeit und das lebhafte Miteinander von Trommlern, Tänzern und deren farbenprächtigen Gewändern. Daher steht auch die Freude an impulsiver afrikanischer Musik im Vordergrund, die ganz im Sinne der afrikanischen Lebensart durch das intuitive Erfassen von Rhythmus im Miteinander von Stimme, Händen, Füßen und Bewegung nicht nur verstanden, sondern auch erlebt werden kann. Das Aufeinanderabstimmen in der Gruppe wird geübt, außerdem ist die Verfeinerung des Rhythmusgefühls und Hörempfindens Ziel des Workshops.
Miteinander trommeln, zusammen ein kleines Arrangement ohne Notenvorgabe einüben und einen gewissen Zauber verspüren, der in dem gemeinsamen Groove entsteht, sind die Facetten, mit denen sich unser Workshop gestaltet.
Das Schöne: Es braucht keine trommlerische Vorerfahrung. Wenn sie bei dem einen oder anderen da ist, dann ist sie natürlich herzlich willkommen!
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Schuhe, wenn vorhanden: Percussion-Instrumente (Trommeln) und Lust auf ein kreatives Miteinander.

2 Termin(e)

Sa, So, 11:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
23.09.23 - 24.09.23 11:00 - 16:00 Uhr WE Wochenende
Sa. und So.
36  Obere Langgasse 33
67346 Speyer
Deutschland

Termine:
23.09.2023 von 11:00 bis 16:00 Uhr
24.09.2023 von 11:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren