Inhalt
Klima- und menschenfreundliche Mobilität
Wir leben mit der Normalität, dass Kinder nicht auf der Straße spielen können, Schulwege gefährlich sind, Feinstaub unsere Lungen belastet, Innenstädte sich im Sommer aufheizen und Menschen auf dem Fahrrad oder zu Fuß gefährdeter sind und sich den Autos unterordnen. Das ist unsere Normalität ? aber normal ist das nicht!
Wie es alternativ sein könnte, zeigt Bernhard Knierim heute auf: Was wir jetzt schon persönlich verändern können und wie unser Leben sein könnte, wenn wir als Gesellschaft Mobilität und unsere Siedlungen neu denken und hin zu Klima- und Menschenfreundlichkeit verändern. Dabei betrachtet er sowohl Stadt- als auch Landleben. Es geht um Lebensqualität, Denkfallen und darum, was ?normal? ist.
Bernhard Knierim, Biophysiker, Politikwissenschaftler, Autor des Buches ?Ohne Auto leben? und Familienvater, war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Bundestag und arbeitet seit 2022 als Referent bei Allianz pro Schiene e. V. Im Anschluss an seinen Vortrag ist Zeit für eine Frage- und Diskussionsrunde mit ihm und den Organisatoren des Abends, Andrea Ballhause, Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Ludwigshafen und Marcel Schwill, Klimaschutzmanager Neustadt an der Weinstraße.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Vor Kursbeginn erhalten Sie einen Zugangslink per E-Mail. Bitte bei der Anmeldung unbedingt eine gültige E-Mail-Adresse angeben und ggf. den Spamordner prüfen.
1 Termin(e)
Donnerstag, 18:30 Uhr