Inhalt
Kinder lernen ihre Bewegungsfähigkeit, sowie ihre Bewegungs- und Verhaltensmuster auf der Grundlage von Interaktion mit anderen Menschen.
Kinaesthetics geht davon aus, dass die Art und Weise, wie diese Interaktionen im Alltag gestaltet sind, eine wichtige Basis für die Entwicklung bildet.
Im Tagesseminar lernen Sie, mit Kinaesthetics die Aufmerksamkeit auf die eigene Bewegung und das eigene Verhalten zu lenken. Die daraus entstehende Sensibilität befähigt Sie, in Interaktionsprozessen mit Kindern, das Lernangebot immer wieder an die Herausforderungen des Alltags anzupassen.
Sie setzen sich in diesem Seminar mit Ihrer eigenen Bewegungskompetenz und mit der natürlichen, kindlichen Bewegungsentwicklung auseinander und erarbeiten Unterstützungsangebote für die Kinder in Ihrem (Berufs-)Alltag.
Ziel ist es, die Eigenwahrnehmung zu stärken, Handlungsvarianten zu finden und Bewegungsentwicklung im Alltag bewusst unterstützen zu können.
Sie sind eingeladen Ihre eigenen Themen - wie Windelwechsel, Anziehen, usw. - mitzubringen.
Kursleitung: Nina Henkel, Kinderkrankenschwester, Kinaesthetics Trainerin Stufe 2, Artgerecht Coach, Mannheim
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht