Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.316 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Anschlagen von Lasten - Qualifizierung zum Anschläger (m/w/d)

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Zielgruppe: Personen, die mit dem Anschlagen von Lasten beauftragt sind

Voraussetzungen: - Mindestalter 18 Jahre - Körperlich und geistig geeignet

Grundlage:- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) - Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV - DGUV Vorschrift 1 - DGUV Regel 109-017

Gültigkeit:1 Jahr

Der sachgerechte Umgang mit Lastaufnahme- und Anschlagmitteln minimiert das Risiko, sich und andere zu gefährden. Daher verpflichtet Sie der Gesetzgeber, sich regelmäßig für diese Tätigkeit zu qualifizieren. DEKRA Akademie bringt Sie mit dieser jährlichen Unterweisung praxisorientiert auf den aktuellen Stand der erforderlichen Kenntnisse.

Theorie (5 UE) - Gesetzliche Grundlagen - Verantwortung der Anschläger (m/w/d) - Arten von Anschlagmitteln und Anschlagfehler - Lastaufnahme und Belastungstabellen - Grundsätze zur Auswahl von Anschlagmitteln und zum Verladen von Gefahrgütern - Prüfung von Lastaufnahmeeinrichtungen und Aufbewahrung von Anschlagmitteln - Aussonderungspflicht - Umgang mit Lasten und Handhabung von Belastungstabellen Praxis (3 UE) - Zeichen und Signale zwischen Anschläger (m/w/d) und Kranführer (m/w/d) - Anschlagen, Anheben und Absetzen verschiedener Lasten - Verwendung von Hilfsmitteln Prüfung (2 UE) - Theorieprüfung - Praktische Prüfung

Mindestteilnehmerzahl: 6

Zertifikat
Anschläger/in für Schifffahrt/Logistik (nach DGUV)

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
07.11.23
Di.
476  Ohmstraße 5-7
54292 Trier

max. 12 Teilnehmer

Kursort: DEKRA Akademie GmbH Trier
Terminhinweis:
1 Tag
Link: weitere Infos vom Anbieter und Anmeldung .­.­.­

11.03.24
Mo.
499  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Kursort: DEKRA Akademie GmbH Trier
Terminhinweis:
1 Tag
Link: weitere Infos vom Anbieter und Anmeldung .­.­.­

29.05.24
Mi.
499  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Kursort: DEKRA Akademie GmbH Trier
Terminhinweis:
1 Tag
Link: weitere Infos vom Anbieter und Anmeldung .­.­.­

06.08.24
Di.
499  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Kursort: DEKRA Akademie GmbH Trier
Terminhinweis:
1 Tag
Link: weitere Infos vom Anbieter und Anmeldung .­.­.­

16.12.24
Mo.
499  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Kursort: DEKRA Akademie GmbH Trier
Terminhinweis:
1 Tag
Link: weitere Infos vom Anbieter und Anmeldung .­.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren