Inhalt
Zielgruppe: Personen, die mit dem Anschlagen von Lasten beauftragt sind
Voraussetzungen: - Mindestalter 18 Jahre - Körperlich und geistig geeignet
Grundlage:- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) - Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV - DGUV Vorschrift 1 - DGUV Regel 109-017
Gültigkeit:1 Jahr
Der sachgerechte Umgang mit Lastaufnahme- und Anschlagmitteln minimiert das Risiko, sich und andere zu gefährden. Daher verpflichtet Sie der Gesetzgeber, sich regelmäßig für diese Tätigkeit zu qualifizieren. DEKRA Akademie bringt Sie mit dieser jährlichen Unterweisung praxisorientiert auf den aktuellen Stand der erforderlichen Kenntnisse.
Theorie (5 UE) - Gesetzliche Grundlagen - Verantwortung der Anschläger (m/w/d) - Arten von Anschlagmitteln und Anschlagfehler - Lastaufnahme und Belastungstabellen - Grundsätze zur Auswahl von Anschlagmitteln und zum Verladen von Gefahrgütern - Prüfung von Lastaufnahmeeinrichtungen und Aufbewahrung von Anschlagmitteln - Aussonderungspflicht - Umgang mit Lasten und Handhabung von Belastungstabellen Praxis (3 UE) - Zeichen und Signale zwischen Anschläger (m/w/d) und Kranführer (m/w/d) - Anschlagen, Anheben und Absetzen verschiedener Lasten - Verwendung von Hilfsmitteln Prüfung (2 UE) - Theorieprüfung - Praktische Prüfung
Mindestteilnehmerzahl: 6
- Zertifikat
- Anschläger/in für Schifffahrt/Logistik (nach DGUV)