Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

EIPOS Fachplanende für vorbeugenden Brandschutz

Inhalt

Grundlagen und Vorschriften des Brandschutzes

   Ziele und Maßnahmen
   Vorschriften und Regelwerke
   Grundlagen zur Erstellung von Brandschutzkonzepten
   Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen sowie baukonstruktiver Brandschutz

Abwehrender Brandschutz

   Brand- und Löschlehre
   Brandbekämpfung
   Funktion und Einbindung des abwehrenden Brandschutzes in Brandschutzkonzepte

Baulicher Brandschutz

   Tragwerk, nichttragende Wände, Außenwände und Fassaden, Dächer
   Bauliche und räumliche Trennung/Abschottungsprinzipien
   Rettungswege (System, notwendige Flure, notwendige Treppen und Treppenräume, Übung)
   Brandschutz bei der haustechnischen Abschottung von Leitungs- und Lüftungsanlagen

Technischer, betrieblicher und organisatorischer Brandschutz

   Brandmeldeanlagen und Alarmierung
   Anlagen zur Rauch- und Wärmeableitung, Rauchfreihaltung
   Betrieblicher und organisatorischer Brandschutz

Brandschutzfachplanung und -umsetzung

   Vorgehensweise bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten
   Übung zur Erstellung von Brandschutzkonzepten
   Brandschutz im Bestand
   Brandschutz in der Bauausführung
Unterrichtsart
Präsenzunterricht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren