Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Speicherprogrammierbare Steuerung - SPS-Grundlagen

Inhalt

SPS-Grundlagen SIMATIC TIA Portal S7-1500

Automatisierung effizient nutzen

Dieser Einsteigerkurs vermittelt den Aufbau der Automatisierungssysteme S7-1500, sowie deren Konfiguration und Parametrierung. Sie erlernen das Handling von STEP 7 (TIA Portal) und die Grundlagen der Programmierung. Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie unmittelbar durch zahlreiche praktische Übungen.
Nach der Schulung können Sie nicht nur einfache S7-Programme erstellen und Programmänderungen durchführen, sondern durch effizientes Nutzen von STEP 7 (TIA Portal) auch einfache Fehler sicher diagnostizieren und beheben.

Vorteile für Sie

- Sie erwerben Kennnisse und Fertigkeiten im Bereich SIMATIC TIA Portal
- Sie erwerben Spezialwissen und erhöhen somit Ihre beruflichen Chancen

Achtung:
Die Bildungsveranstaltung "SPS-Grundlagen SIMATIC TIA Portal S7-1500" in Vollzeit ist nach §7 des Bildungsfreistellungsgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz (BFG) anerkannt. Anerkennungsziffer: 2021/0456/23.
Ein Antrag auf Bildungsfreistellung muss mindestens sechs Wochen vor Beginn im Betrieb gestellt werden.

An wen richtet sich das Angebot:
Facharbeiter, Meister, Techniker und andere Fachkräfte aus dem Elektrobereich, die zur Projektierung, Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme von SPS-gesteuerten Anlagen eingesetzt werden.

Inhalte

- Grundlagen Automatisierung
- Systemübersicht SIMATIC S7-1500 und STEP 7 (TIA Portal)
- Zahlensystem
- Hardwareaufbau, Hardwarekonfiguration
- Geräte und Netzwerke konfigurieren
- Programmstruktur und Organisationsbausteine
- Programmbausteine editieren
- Grundoperationen STEP 7
- Digitale Funktionen
- Parametrierbare Funktionen
- Programme dokumentieren und sichern
- Inbetriebnahme und Fehlersuche
- Analogtechnik
- Wortverknüpfung
- Funktion der Datenbausteine

Der Praxisanteil beträgt ca. 75 %.

Ausstattung

  • SIMATIC S7-1500 - Steuerung
  • CPU 1512 C 1PN

Die Zentralbaugruppen (CPU) sind das Herz der SIMATIC S7-1500 Steuerung. Sie führen das Anwenderprogramm aus und vernetzen den Controller mit anderen Automatisierungskomponenten. Dank vielfältiger Innovationen verleihen die Zentralbaugruppen dem SIMATIC S7-1500 Controller das ultimative Plus an Produktivität und Effizienz.

Förderungsart
Qualifizierungsscheck (Rheinland-Pfalz)
Unterrichtsart
Präsenzunterricht
Sonstiges Merkmal
Grundlagen (Lernzielniveau)

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren