Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Schwarzlichttheater Workshop für Kinder

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Kugeln schweben durch die Luft, Hände tauchen  aus dem Nichts auf, eine Gestalt teilt sich plötzlich in vier Teile, ein unscheinbarer Pinsel malt Bilder in den Raum ... die physikalischen Gesetze werden scheinbar außer Kraft gesetzt.Das ?Schwarze Theater lebt von Bildern ohne Sprache, Bildern derIllusion, Bildern, die sowohl Akteure als auch Zuschauer zur Fantasieanregen und in ihren Bann ziehen.Alles was schwarz ist, und sich in diesem Bühnenraum befindet, ist unsichtbar. Alles Weiße und mit UV-Farben Präparierte wird mittels einer UV-Lampe sichtbar. Musik und Bewegung sichtbarer Elemente lassen Bilder entstehen, mit denen die Akteure Geschichten erzählen.Zauberei, Magie, Theater, Technik des Schwarzen Theater kennen lernen,Spaß und Freude daran entwickeln, mal unsichtbar sein,  experimentieren, Gruppenarbeit, Ideen und Phantasien entwickeln und umsetzten?.  Alles mal zum Ausprobieren für Kinder ab 6 Jahren!                                        Bitte mitbringen:  Schwarze bequeme Kleidung (Hose, Strümpfe, Langarmshirt), etwas zu trinken und ein Lunchpaket für die Mittagspause

2 Termin(e)

Sa, So, 10:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
20.01.24 - 21.01.24 10:00 Uhr Ganztägig
Sa. und So.
48  Neue Straße 13
55606 Kirn
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
20.01.2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr
21.01.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren