Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.397 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Italienisch für Fortgeschrittene 18 (A2/B1)

Inhalt

19. Semester

Italienisch für FortgeschritteneEinstieg mit entsprechenden Vorkenntnissen nach Absprache jederzeit möglichKursinhalt:Erarbeitung neuer Wortschatz durch ErlesenEingehen auf neu erworbene Wörter/Redewendungen durch Analogien zum bisher ErlerntenRekapitulieren mdl./schriftl. neuer Texte Verschriftung eigener Texte individuell und Anlass-bezogen  Verschriftung z.B. auch jahreszeitl. bezogener Ereignisse einzeln oder i. d. Gruppemdl. Erörterung oder Verschriftung  von Themen nach Wahl/WunschVortrag/Erläuterung grammatikalischer Strukturen, Einübung derselben; Arbeit mit Arbeitsblättern; Arbeit mit ital. Literatur Prosa u Lyrik auf dem entsprechenden Niveau; überwiegend Einsatz der Zielsprache als Kurssprache. Kursziel:Verfestigung vorhandener Kompetenzen; Ausbau und Progression des momentanen Lernstatus.Buch: Buongiorno (Klett) ? Viva le vacanze! (Hueber) Sie können nicht genau einschätzen, welches Level Sie schon beherrschen? Hier können Sie einen kurzen Sprachtest absolvieren und bekommen ihr Ergebnis mitgeteilt: http:/­/­www.­sprachtest.­de 

10 Termin(e)

Mittwoch, 19:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.10.23 - 13.12.23 19:30 - 20:30 Uhr Abends
Mi.
48  Neue Straße 13
55606 Kirn
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
04.10.2023 von 19:30 bis 20:30 Uhr
11.10.2023 von 19:30 bis 20:30 Uhr
18.10.2023 von 19:30 bis 20:30 Uhr
25.10.2023 von 19:30 bis 20:30 Uhr
08.11.2023 von 19:30 bis 20:30 Uhr
15.11.2023 von 19:30 bis 20:30 Uhr
22.11.2023 von 19:30 bis 20:30 Uhr
29.11.2023 von 19:30 bis 20:30 Uhr
06.12.2023 von 19:30 bis 20:30 Uhr
13.12.2023 von 19:30 bis 20:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren