Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 14.518 Weiterbildungskursen von 635 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Malen für die Seele - Prävention für die Gesundheit

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Malkurs für erwachsene Teilnehmer*innen Selbstwirksamkeit und Gefühle

In diesen unruhigen Zeiten tut es gut, die Seele zu stärken. Das geschieht in diesem Kurs, indem zu einer Anregung ein Bild gestaltet wird. Lassen Sie sich überraschen, was Ihnen dazu einfällt und wie sie es ins Bild bringen. Dazu ist kein besonderes Talent zum Malen nötig. Es entstehen aussagekräftige Bilder, wenn Sie sich auf das Thema einlassen, egal ob Sie im Gestalten geübt sind oder nicht. Nach dem kreativen Teil schauen wir uns die Bilder gemeinsam an und tauschen unsere Eindrücke aus. So nähern wir uns dem an, was wir brauchen, um unser seelisches Gleichgewicht zu stabilisieren. Der Kurs ersetzt keine psychotherapeutische Behandlung. Die Mal-Utensilien werden wird zur Verfügung gestellt.

6 Termin(e)

Dienstag, 18:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
09.01.24 - 20.02.24 18:30 - 20:00 Uhr Ganztägig
Di.
78  Schulstr. 22
56269 Dierdorf
Deutschland

Termine:
09.01.2024 von 18:30 bis 20:00 Uhr
16.01.2024 von 18:30 bis 20:00 Uhr
23.01.2024 von 18:30 bis 20:00 Uhr
30.01.2024 von 18:30 bis 20:00 Uhr
06.02.2024 von 18:30 bis 20:00 Uhr
20.02.2024 von 18:30 bis 20:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren