Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.172 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Physio-Tanz

Inhalt

Ein Workshop zur Bewegungsschulung und Gesundheitsfürsorge, der Spaß macht!

PhysioTanz ist: Eine Kombination aus angeleitetem und improvisiertem, freiem Tanz, mit physiotherapeutisch basierten Bewegungsaufträgen und Körperübungen. Ein Bewegungsangebot, welches mit mentalen Bildern arbeitet und somit das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist fördert.Ein Gruppenangebot, welches auch mit Materialien wie Stäben, Tüchern etc. Freude an gemeinsamer Tanz -und Bewegungserfahrung bereitet. Ziele von PhysioTanz sind: Verbesserung der Beweglichkeit Auflösen von Verspannungen und Bewegungsblockaden Aufbau eines bewussten und positiven Körpergefühls Verbesserung der Balance und der Koordination Zugewinn von Kraft und Ausdauer Freude an der Bewegung.PhysioTanz ist geeignet für: Menschen ohne und mit Tanzerfahrung Alle Altersgruppen Menschen mit und ohne Bewegungseinschränkungen Alle, die über (Tanz)-Bewegung ihre Gesundheit erhalten oder verbessern möchten.Hinweis: Bitte leichte Sportkleidung, Tanzschläppchen oder leichte Turnschuhe, sowie ein Getränk mitbringen.

1 Termin(e)

Samstag, 14:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
18.11.23 14:00 - 18:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
49  Martinusstraße
53545 Linz
Deutschland

Termine:
18.11.2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren