Inhalt
Für Mädchen von 14-17 Jahren
Das Thema Gewalt ist in aller Munde. Nicht nur, aber auch aufgrund der anhaltenden Corona-Krise. Festzuhalten ist, dass u.a. emotionaler Stress aufgrund der vielfältigen Einschränkungen kaum ausreichend kompensiert werden kann. Immer wieder kommt es zu Eskalationen, immer wieder auch zum Nachteil von Mädchen.Dieser Kurs bietet die Möglichkeit sich sowohl mit dem Thema Gewalt auseinanderzusetzen als auch Übungen zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zu trainieren. Die Stärkung des Selbstbewusstseins spielt dabei eine große Rolle.Wesentliche Themen:GrundlagenWas ist Gewalt?GewaltpräventionSelbstbehauptungSelbstverteidigungTäter und Opfer - die Rollen Wer sind die TäterOpferGefahren erkennen und reagieren Gefahren und gefährliche SituationenHandlungsalternativenDeeskalation und InterventionInterventions- und DeeskalationstrainingRechtliche GrundlagenNotwehr, NothilfeSelbstverteidigungVoraussetzungenSelbstverteidigungstechnikenDie Dozenten bringen beruflich wie privat passgenaue Erfahrungen und Kenntnisse mit, die sie im Team den Kursteilnehmenden mit auf den Weg geben möchten.Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch, große Flasche Wasser
4 Termin(e)
Samstag, 10:30 Uhr