Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (Online)

Inhalt

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.Der Kurs findet Online mit dem Konferenztool "edudip" statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie  von uns alle Informationen, die Sie benötigen, um an diesem Online-Kurs teilnehmen zu können. Voraussetzungen: PC / Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher / HeadsetEine Anmeldung gilt für einen ganzen Haushalt!Über den DozentenHelmut Lange ist leidenschaftlicher Pädagoge und seit 30 Jahren ein erfahrener Coach und Trainer. Schon während seiner Studienzeit hatte sich Helmut Lange in diesem Bereich einen Namen beim Fachpublikum machen können: Die Themen Zeit- und Selbstmanagement, Teamcoaching mit der Moderationsmethode, Kommunikation und Motivation sind von Anfang an seine Schwerpunkte gewesen. Seit etwa 15 Jahren faszinieren ihn Lern-, Merk- und Rechentechniken wie sie von Gedächtnismeistern angewendet werden.Helmut Lange ist professioneller Gedächtnistrainer und Dozent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Einer der kompetenten Gedächtnistrainer, der auch über pädagogisches Knowhow verfügt, Gedächtnistechniken zu vermitteln. Er lehrt außerdem regelmäßig seit 12 Jahren an der Universität Nürnberg (Lehrstuhl Psychologie) über effektive Lernstrategien.Er schrieb mehrere Bücher zum Thema: Gedächtnistraining und Lernen. Von Februar 2012 bis August 2018 schrieb er zu diesem Thema neun Bücher. Einige der Bücher schafften es sogar in die Top-10 der Bestsellerlisten. Darüber hinaus ist er Veranstalter von Gedächtnismeisterschaften.

1 Termin(e)

Donnerstag, 19:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
19.10.23 19:00 - 21:30 Uhr Abends
Do.
25  Online

Termine:
19.10.2023 von 19:00 bis 21:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren