Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.397 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Meditation und Selbstfürsorge

Inhalt

Thema: Loslassen

Dass regelmäßige Meditieren viele positive Effekte auf Körper, Seele und Geist hat, ist mittlerweile ausreichend wissenschaftlich erwiesen. In diesem Kurs können Sie einmal in diese Art der besonderen Wahrnehmung hineinschnuppern. Sollten Sie bereits über Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich verfügen, so können Sie diesen Nachmittag sicherlich in anderer Form erleben. Besonders interessant sind bereits erworbene Erkenntnisse und vorhandenes Wissen für die Gruppe insgesamt. Definitiv werden Sie an diesem Nachmittag einfach für sich selbst sorgen und evtl. sogar neugierig werden, die Meditation umfangreicher zu erlernen. Bei entsprechendem Interesse wird ein Kurs in dieser Form dann in Zukunft erfolgen. Kursinhalt:stille und geführte MeditationenImpulse zur VeränderungEntspannungGespräche und Austauschinteressante ErkenntnisseHinweis: Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie, falls vorhanden, Meditationskissen und/oder eine Isomatte mit. Weiterhin können gerne eine Kuscheldecke und -socken sowie evtl. eine leichte Jacke mitgebracht werden.

1 Termin(e)

Samstag, 14:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
07.10.23 14:00 - 17:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
35  Schulstr. 22
56269 Dierdorf
Deutschland

Termine:
07.10.2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren