Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.720 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Erste Hilfe im Kleinkindalter - Für Eltern, Großeltern und Interessierte

Inhalt

In Zusammenarbeit mit der Kita Regenbogenland, Niederbreitbach

Eltern, Großeltern oder Personen, die mit einem Klein-Kind leben, merken immer wieder, wie schnell Alltägliches zur Gefahrenquelle werden kann. Auf Stühle klettern, allerlei Dinge in Nase oder Ohren stecken, die heiße Herdplatte anfassen oder mit dem Laufrad ungebremst den Berg herunterfahren - Alltagssituationen, in denen Erwachsene schnell reagieren müssen, um ihre Kinder zu schützen. Dennoch passieren, auch bei vorausschauendem Handeln, Unfälle. Der Erste-Hilfe-Kurs soll Sie in die Lage versetzen, kompetent, schnell und richtig zu handeln, wenn es darauf ankommt. Sie lernen gezielt die richtigen Maßnahmen selbst zu ergreifen oder zu veranlassen. Außerdem werden Themen zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Kleinkindern behandelt.

1 Termin(e)

Mittwoch, 17:30 Uhr

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren