Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.779 Weiterbildungskursen von 667 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Aqua-Jogging

Inhalt

Das Aqua-Jogging ist unsere Antwort auf die Frage: "Wie lassen sich die beliebten Freizeitsportarten Schwimmen und Jogging möglichts sinnvoll miteinander kombinieren?" Dass wir mit unserer  Koordination richtig liegen, zeigen die Besucherzahlen unserer Kurse.  Aqua-Jogging macht  vor allem in der Gruppe Spaß und gleichzeitig fit. Dabei iwird mit relativ geringem Aufwand der gesamte Körper trainiert. Das Training im Wasser schont gleichzeitg Bänder und Gelenke, entlastet die Wirbelsäule und trainiert die Muskulatur. Es schult den Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit, verbessert die Ausdauer und regt durch die massierende Wirkung des Wassers die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur an.   Wichtig: Nur für Schwimmer geeignet. Sie benötigen einen Aqua -Jogging Gürtel in der passenden Größe (S + M + L+ XL)

6 Termin(e)

Dienstag, 20:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
07.11.23 - 12.12.23 20:00 - 21:00 Uhr Abends
Di.
66  Schulstraße 27
56305 Puderbach
Deutschland

Termine:
07.11.2023 von 20:00 bis 21:00 Uhr
14.11.2023 von 20:00 bis 21:00 Uhr
21.11.2023 von 20:00 bis 21:00 Uhr
28.11.2023 von 20:00 bis 21:00 Uhr
05.12.2023 von 20:00 bis 21:00 Uhr
12.12.2023 von 20:00 bis 21:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren