Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.779 Weiterbildungskursen von 667 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Porträt nach Modell malen

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

für Anfänger*innen & Fortgeschrittene

Lust auf eine künstlerische Herausforderung? Dann ist dieser Kurs  genau das Richtige für Sie! Wir werden uns intensiv mit dem Zeichnen und Malen nach Modell beschäftigen. Unter professioneller Anleitung haben Sie die einzigartige Möglichkeit, Ihr Können auf ein neues Level zu heben und Ihre Fähigkeiten in der realistischen Darstellung von Gesichtern zu verbessern. Der Schwerpunkt des Kurses liegt darin, die Grundlagen der Gesichtsproportionen, Licht- und Schattensetzung sowie verschiedene Techniken, um Ausdruck und Persönlichkeit einzufangen. Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Porträt Malen haben oder Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fertigkeiten zu vertiefen.Der in Usbekistan geborene Künstler Junus Karimow kann auf eine langjährige und internationale Ausstellungspraxis zurückblicken. Der akademisch ausgebildete Maler besitzt in der Kunstvermittlung einen hohen Erfahrungswert und freut sich auf zahlreiche Schüler. Mitte mitbringen: Mal- und Zeichenutensilien.

10 Termin(e)

Mittwoch, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
20.09.23 - 13.12.23 18:00 - 21:15 Uhr Abends
Mi.
220  Martinusstraße
53545 Linz
Deutschland

Termine:
20.09.2023 von 18:00 bis 21:15 Uhr
27.09.2023 von 18:00 bis 21:15 Uhr
04.10.2023 von 18:00 bis 21:15 Uhr
11.10.2023 von 18:00 bis 21:15 Uhr
08.11.2023 von 18:00 bis 21:15 Uhr
15.11.2023 von 18:00 bis 21:15 Uhr
22.11.2023 von 18:00 bis 21:15 Uhr
29.11.2023 von 18:00 bis 21:15 Uhr
06.12.2023 von 18:00 bis 21:15 Uhr
13.12.2023 von 18:00 bis 21:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren