Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Grundkurs Fotografie

Inhalt

Man könnte die heutigen Kameras im vollautomatischen Modus betreiben und alles wäre so einfach. Nach ersten Erfahrungen haben Sie festgestellt, dass Ihnen die Grundlagen der Fotografie fehlen, um Ihre Kamera zu verstehen und bestimmte Bildergebnisse zu erzielen. Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg zu besseren Fotos machen. Vorgesehenes Arbeitsprogramm: Zusammenhang von Blende, Belichtungszeit, ISO und deren Auswirkungen auf das Bildergebnis, Vollautomatik, Halbautomatik, Weißabgleich, Einsatz unterschiedlicher Brennweiten, Zubehör wie Stativ und externe Blitzgeräte, Bildgestaltung, Fotoexkursion und Bildbesprechung. Im Kurs gibt es Online-Begleitmaterial. Bringem Sie gerne auch ein Endgerät mit Onlinezugang mit.Eigene Kamera bitte mitbringen!

2 Termin(e)

Samstag, 09:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
18.11.23 - 25.11.23 09:00 - 16:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
60  Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
18.11.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr
25.11.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren