Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.812 Weiterbildungskursen von 668 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Business Englisch

Inhalt

Das Hauptziel des Kurses besteht darin, die Sprachkenntnisse aufzufrischen und zu erweitern, die englische Geschäftssprache kennenzulernen und anzuwenden sowie mehr Selbstsicherheit und Gewandtheit im Umgang mit der englischen Sprache am Arbeitsplatz zu erreichen. Durch Rollenspiele und selbst ausgeführte Aufgaben werden folgende Themen erarbeitet: Grammatik (Wiederholung der Zeiten, Präpositionen), Erweiterung des Wortschatzes, Verwenden von typischen Redewendungen und Satzbausteinen im Business-Englisch. Des Weiteren wird Telefonieren in Englisch geübt, wie z.B. das Entgegennehmen und Weiterleiten von Gesprächen, das Vereinbaren von Terminen, die Organisation von Geschäftsreisen usw. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation mit englischsprachigen Besuchern, das Halten von kurzen Präsentationen (z.B. die Vorstellung der Firma, eines Produkts oder das Darlegen statistischer Informationen) sowie das gemeinsame Essen gehen mit englischsprachigen Gästen. Zudem werden die Teilnehmer fit gemacht im Fragen nach einem Weg und dem Führen von Small Talk. Insgesamt wird besonderer Fokus auf das gesprochene Englisch gelegt, wie es im Geschäftsleben angewendet wird." Voraussetzung: Gute Kenntnisse der Stufe A2 (ungefähr 5-6 Jahre Schulenglisch). Lehrwerk wird im Kurs bekanntgegeben.

5 Termin(e)

Montag, 18:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
06.11.23 - 04.12.23 18:00 - 20:15 Uhr Abends
Mo.
72  Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
06.11.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
13.11.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
20.11.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
27.11.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr
04.12.2023 von 18:00 bis 20:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren