Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Sprachkarate

Inhalt

Workshop

Der beste Kampf ist der, der nicht geführt werden muss. Aber wenn doch - dann souverän und mit Respekt. In diesem Seminar lernen Sie eine "energiesparende" Methode kennen, die Ihnen hilft, Konflikten und Auseinandersetzungen besser gewachsen zu sein. Sie arbeiten an Ihrer nonverbalen Kommunikation, um Ihrer Umgebung zu signalisieren, dass Sie sich nicht als Opfer eignen. Zudem lernen Sie, eine Reihe von Verhaltens- und Kommunikationsmustern zu erkennen und Grenzen bewusst zu setzen. Und Sie üben "rhetorische Wehr- und Abwehrtechniken" sowie stressmeidende Strategien für "heiße" Situationen, damit Sie Ihre Reaktionen besser kontrollieren und Situationen bewusster steuern können.

1 Termin(e)

Samstag, 10:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
28.10.23 10:00 - 18:15 Uhr WE Wochenende
Sa.
50  Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
28.10.2023 von 10:00 bis 18:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren