Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Vorsorgevollmacht

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Vortrag in Kooperation mit dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Aus welchem Grund auch immer, ob Jung oder Alt ? es kann uns alle treffen. Schnell ist man in der Situation, dass andere über einen entscheiden müssen. Die Frage ist dann, wer sich um die persönlichen, rechtlichen und finanziellen Dinge kümmert. Es ist ein Irrtum zu glauben, dass Ehepartner, Eltern oder Kinder dies automatisch übernehmen dürfen. Die Veranstaltung informiert Interessierte, wie man für den Fall der Fälle Vorsorge treffen kann. Referentin Gianna Kappes, Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (B. A.) und Vereinsbetreuerin beim Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., wird dabei auch auf die aktuellen Änderungen des Betreuungsrechts eingehen, die insbesondere auch das Notvertretungsrecht für Ehegatten betrifft.

1 Termin(e)

Dienstag, 17:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
24.10.23 17:30 - 19:00 Uhr Ganztägig
Di.
kostenlos Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
24.10.2023 von 17:30 bis 19:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren