Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.779 Weiterbildungskursen von 667 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Nordic Walking

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Für Anfänger*innen

Nordic Walking ist ein Ganzkörpersport und ideal, um den gesamten Körper schonend zu trainieren. Etwa 90 Prozent der Muskeln werden beim Nordic Walking beansprucht. Als Ausdauersportart ist Nordic Walking das ideale Einstiegstraining um die körperliche Fitness zu steigern. Geeignet ist diese Sportart für jede Altersklasse und jedes Fitnesslevel, denn sie ist sehr gelenkschonend und praktisch überall durchführbar. Jeder kann hierbei selbst entscheiden, in welcher Geschwindigkeit, auf welchem Streckenprofil und in welcher Intensität trainiert wird. Benötigt werden spezielle Nordic Walking-Stöcke, durch deren Einsatz insbesondere die Oberkörper-Muskulatur aktiviert wird. Entscheidend ist hierbei der richtige Bewegungsablauf der Arme, die gegengleich zu den Beinen abwechselnd nach vorne und nach hinten bewegt werden. So erfährt der Oberkörper eine angenehme Rotation, und Bauch-, Brust- und Armmuskulatur werden bewusst eingesetzt, gekräftigt und trainiert. Gerade für die Vielsitzer*innen ist dieses Training eine ideale Möglichkeit, den meist gebeugten Hüften und runden Rücken ein Gegenangebot zu verschaffen, um Fehlhaltungen vorzubeugen.Bitte achten Sie auf geeignetes, festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Bringen Sie bitte Ihre Nordic Walking Stöcke mit und keine Wanderstöcke.Bei Dauerregen wird kurzfristig entschieden, ob die Stunde stattfindet.

5 Termin(e)

Freitag, 09:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
22.09.23 - 27.10.23 09:00 - 10:30 Uhr Vormittags
Fr.
35  - unbekannt -

Termine:
22.09.2023 von 09:00 bis 10:30 Uhr
29.09.2023 von 09:00 bis 10:30 Uhr
13.10.2023 von 09:00 bis 10:30 Uhr
20.10.2023 von 09:00 bis 10:30 Uhr
27.10.2023 von 09:00 bis 10:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren