Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.483 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Wer schreibt, der bleibt! - Vom autobiografischen zum kreativen Schreiben

Inhalt

In kurzen stilistischen Übungen wird das nötige Handwerkszeug vermittelt, um Ideen und Motive in suggestive Sprache zu übersetzen. Wichtige Grundregeln zum kleinen Einmaleins des Erzählens werden Sie leicht begreifen und in eigene Texte umsetzen. So wie jeder seine persönliche Handschrift entwickelt hat, gilt es, den eigenen Erzählstil zu finden.  Vorlesen von Entwürfen, positives Ermutigen und gemeinsame Kritik gehören dazu!  Der Autor Pitt Elben (Zaunkönigszeit, Matthias-Ess-Verlag) begleitet Sie auf Ihrem Schreibweg. Bitte mitbringen:Papier, Stift, gerne auch Ihren eigenen Laptop, die Nutzung im Raum befindlicher PCs ist möglich, bitte eigenen USB-Stick mitbringenDer Kurs findet ab 5 Personen statt.

2 Termin(e)

Samstag, 13:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
11.11.23 - 18.11.23 13:00 - 17:30 Uhr WE Wochenende
Sa.
75  Mühlenstraße 25
55543 Bad Kreuznach
Deutschland

Termine:
11.11.2023 von 13:00 bis 17:30 Uhr
18.11.2023 von 13:00 bis 17:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren