Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Der Nähkurs - von Anfang an! für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Sie möchten ein einfaches Kleidungsstück selbst anfertigen und gleichzeitig den Umgang mit Ihrer Nähmaschine, Nadel und Faden erlernen oder wieder auffrischen und trauen sich nicht alleine? Ich helfe Ihnen gerne dabei.Wenn Sie kein Kleidungsstück nähen wollen, kann ich Ihnen zeigen, wie man z. B.  Hosen kürzt, repariert, flickt oder einiges andere an Änderungen vornimmt.Die Wahl des geeigneten Stoffes kann am ersten Kurstag besprochen werden, bereits vorhandene Stoffe können mitgebracht werden. Der individuelle Schwierigkeitsgrad orientiert sich am Können der Teilnehmer*innen.Bitte mitbringen:Einen Schnitt oder ein Schnittheft Ihrer Wahl und Schnittpapier, Näh- und Reihgarn, Metermaß, Handmaß, Steck- und Nähnadeln, Schere, Schneiderkreide, Bleistift  und Stoffreste. Die Wahl des geeigneten Stoffes kann am ersten Kurstag besprochen werden, bereits vorhandene Stoffe können hierfür mitgebracht werden. Beim Kauf von Stoffen vor Kursbeginn sollte die Empfehlung in der Schnittbeschreibung unbedingt beachtet werden. Hinweis: Der Stoff sollte einfach und leicht zu verarbeiten sein (z. B. Baumwolle, Leinen). Wer gerne mit seiner eigenen Nähmaschine arbeitet und eine transportable hat, kann diese mitbringen.Der Kurs findet ab 6 Personen statt.

5 Termin(e)

Montag, 18:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
06.11.23 - 04.12.23 18:00 - 20:30 Uhr Ganztägig
Mo.
87  Heidenmauer 12
55543 Bad Kreuznach
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
06.11.2023 von 18:00 bis 20:30 Uhr
13.11.2023 von 18:00 bis 20:30 Uhr
20.11.2023 von 18:00 bis 20:30 Uhr
27.11.2023 von 18:00 bis 20:30 Uhr
04.12.2023 von 18:00 bis 20:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren