Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

?Keine Angst vor Mietern - Wie Sie als Vermieter Mietnomaden erfolgreich vermeiden?

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Laut einer Umfrage der größten Immobilienplattform hatten 52% der Befragten schon einmal Erfahrungen mit Mietnomaden. Der Schaden lag in der Spitze bei 25000 Euro. ?Wie kann ich mich vor Mietnomaden schützen?? Der Dozent hatte selbst schon viele ?schlaflose Nächte? aber noch nie ein*e Mietnomade*in. Sie erhalten Praxistipps aus mehr als 31 Jahren Vermietungserfahrung. Sie bekommen Ihr Mietnomaden-Frühwarn-System. Sie wissen, wie Sie sichere, entspannte Mieter erkennen und Stress, Mietausfall oder Gerichtstermine vermeiden. Die Veranstaltung findet mit Zoom statt. Sie bekommen kurz vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten per Mail zugesandt. Es wird benötigt: Hardware (Laptop, Tablet, mit Kamera etc.) und Google-Chrome  

1 Termin(e)

Donnerstag, 19:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
30.11.23 19:00 - 21:15 Uhr Ganztägig
Do.
19  - unbekannt -

Termine:
30.11.2023 von 19:00 bis 21:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren