Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.397 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Folkloretänze aus Südosteuropa und Israel

Inhalt

Als Tanzpädagoge bereist der Referent seit mehr als 35 Jahren insbesondere die Balkanländer und sammelt traditionelle Tänze. Dieses gewachsene Kulturgut wird auch heute noch vor allem in den ländlichen Gebieten gelebt und gepflegt. Ausgewählte Tänze aus verschiedenen Ländern geben Einblicke in Vielfalt, Lebendigkeit und Reichtum des tänzerischen Miteinanders. Beschauliche bis flotte Melodien, teils ungewohnte Rhythmen, schwingende Arme erwarten die Teilnehmer. Das Tanzprogramm berücksichtigt vor allem leichte Tänze und wird den tänzerischen Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst. Ein fester Tanzpartner ist nicht erforderlich; Einzelanmeldung daher kein Problem. Der Kurs eignet sich für Tanzneulinge, Tanzmultiplikatoren und erfahrene Tänzer.                            Bitte mitbringen: Hallensportschuhe

1 Termin(e)

Samstag, 10:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren