Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Laptop-Kurs / Erste Schritte am Computer

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Workshop 55+

Erste Schritte am Computer! Sie haben ihren Comouter schon einmal eingeschaltet, doch Sie kennen sich nicht mit aus. Unsicherheit und Unwissenheit bleiben, dies möchten Sie nun beheben. Lernen Sie mit dem Betriebssystem die Arbeit am Computer kennen - von Anfang an. Geben Sie dem Datenchaos keine Chance. Bringen Sie Ordnung in ihr System. Wie verwalten Sie Bilder und Dateien? Lernen Sie auf Sticks oder CDs speichern oder erfahren Sie mehr über die Sicherheit. Welche Programme müssen Sie unbedingt kennenlernen? Sie lernen den Einstieg in die Computerarbeit und bauen die Hemmschwelle ab. Sie lernen Ordner strukturiert anzulegen und die Bilder vom Urlaub oder von der Familie zu speichern. Speichern Sie auf einen USB-Stick. Bringen Sie Ihre Endgeräte mit. Sie erhalten auch Kaufentscheidungstipps oder auch die Möglichkeit WIN10 zu erleben. Übrigens: Wenn Sie sich für diesen Kurs 14 Tage vorher anmelden, erhalten Sie einen USB-Stick als Geschenk von der Dozentin. Was Sie damit machen, lernen Sie im Kurs. Nutzen Sie die Tipps und die Erfahrung unserer Dozentin. Anschließend können Sie z.B. den Kompaktkurs: IT-Sicherheit buchen oder mit dem Kurs ?Smart Surfer? Ihre Kenntnisse erweitern und Sicherheit im Internet erwerben.Bitte mitbringen: Eigener Laptop und Ladegerät. Auf Anfrage kann auch ein Laptop zur Verfügung gestellt werden.

4 Termin(e)

Mo, Di, Mi, 08:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
24.10.23 - 31.10.23 08:30 - 12:15 Uhr Ganztägig
Mo., Di. und Mi.
105  Maximilianstraße 7
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
24.10.2023 von 08:30 bis 12:15 Uhr
25.10.2023 von 08:30 bis 12:15 Uhr
30.10.2023 von 08:30 bis 12:15 Uhr
31.10.2023 von 08:30 bis 12:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren