Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Hatha-Vinyasa Yoga

Dieses Angebot ist in Vorbereitung.

Inhalt

Anfänger und Fortgeschrittene

Tauchen Sie ein in die Welt des Hatha-Vinyasa Yoga und entdecken Sie die wohltuenden Effekte dieser ganzheitlichen Praxis auf Körper, Geist und Seele. Sie stärken ihre körperliche Flexibilität, Kraft und Ausdauer, während Sie gleichzeitig innere Ruhe und Ausgeglichenheit finden. Es erwarten Sie sowohl traditionelle Hatha-Yoga-Elemente als auch fließende Vinyasa-Bewegungen.Kursinhalt:?    Einführung in die Grundlagen des Hatha-     Vinyasa Yoga ?    Atemübungen (Pranayama) zur Förderung     der Energiebalance ?    Körperhaltungen (Asanas) für Stärke,      Flexibilität und Ausrichtung ?    Fließende Vinyasa-Bewegungen zur      Verbesserung des Atemflusses und der      BeweglichkeitTeilnahmevoraussetzungen:Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Yogis. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Jeder, der nach einem Weg sucht, um körperliche Fitness, emotionale Balance und geistige Klarheit zu fördern, ist herzlich eingeladen, teilzunehmen.Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Matte und Decke.

10 Termin(e)

Donnerstag, 19:15 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
05.10.23 - 21.12.23 19:15 - 20:45 Uhr Ganztägig
Do.
92  Raimund-Huber-Straße 14
76829 Landau (Pfalz)
Deutschland

Termine:
05.10.2023 von 19:15 bis 20:45 Uhr
12.10.2023 von 19:15 bis 20:45 Uhr
02.11.2023 von 19:15 bis 20:45 Uhr
09.11.2023 von 19:15 bis 20:45 Uhr
16.11.2023 von 19:15 bis 20:45 Uhr
23.11.2023 von 19:15 bis 20:45 Uhr
30.11.2023 von 19:15 bis 20:45 Uhr
07.12.2023 von 19:15 bis 20:45 Uhr
14.12.2023 von 19:15 bis 20:45 Uhr
21.12.2023 von 19:15 bis 20:45 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren