Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.397 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Ziele setzen, erfolgreich handeln - mit dem Zürcher Ressourcenmodell - ZRM®

Inhalt

Vorkenntnisse: keine erforderlich
Inhalt: In diesem Selbst- und Motivationsmanagement-Training finden Sie heraus, was Sie in Ihrem Leben - beruflich oder privat - wirklich wollen bzw. was für Sie wichtig ist. Der Fokus liegt dabei auf berufsbezogenen Einsatzfeldern. Sie formulieren ein hochmotivierendes Ziel und erfahren, wie Sie es mit konkreten Strategien erfolgreich im Alltag umsetzen. Sie nutzen die Kraft und die Weisheit von Intuition und Verstand und lernen, beide Systeme in Ihren Entscheidungs-und Entwicklungsprozess einzubeziehen. Sie lernen, bewusst zu entscheiden, wohin Sie Ihre Energie und Aufmerksamkeit lenken. Sie reflektieren: Wo stehe ich und wo will ich hin? Die Arbeit mit den eigenen - oft nicht bewussten - Vorstellungen und Ansprüchen sind ebenso Bestandteil des Bildungsurlaubes wie der Umgang mit Ressourcen als gesellschaftspolitisches Thema. Das ZRM® wurde an der Universität Zürich entwickelt und beruht auf neuesten psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Fühlen, Lernen und Handeln. Sie können diese Methode sowohl bei beruflichen als auch privaten Fragestellungen, Entscheidungsprozessen oder zur Überwindung von Blockaden nutzen. Die Referentin ist zertifizierte ZRM-Selbstmanagement- und Motivationstrainerin, ausgebildete NLP-, Business- und Gesundheitscoach.
Sie benötigen: Schreibmaterial und evtl. Verpflegung für den Tag
Hinweis: Der Kurs ist in Rheinland-Pfalz und Hessen gemäß Bildungsfreistellungsgesetz bzw. Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.

5 Termin(e)

Mo, Di, Mi, Do, Fr, 09:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
20.11.23 - 24.11.23 09:30 - 16:45 Uhr Ganztägig
Mo., Di., Mi., Do. und Fr.
440  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
20.11.2023 von 09:30 bis 16:45 Uhr
21.11.2023 von 09:30 bis 16:45 Uhr
22.11.2023 von 09:30 bis 16:45 Uhr
23.11.2023 von 09:30 bis 16:45 Uhr
24.11.2023 von 09:30 bis 16:45 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren