Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Flipchart gestalten - Visualisieren mit wenigen Strichen für Anfänger und Fortgeschrittene

Inhalt

Ein Bild sagt nicht nur mehr, sondern bleibt auch länger als tausend Worte. Ob beim Lernen, Präsentieren, Moderieren, Unterrichten oder für humorvolle Notizen: Mit einem von Hand gemalten Symbol ist nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern auch gleichzeitig die Aufnahmebereitschaft erhöht. Arbeiten Sie mit Symbolen als Metaphern, können auch komplexe Themen anhand der Analogie leicht nachvollziehbar werden. Visualisieren kann jeder lernen - dazu ist keinerlei Begabung nötig. In diesem interaktiven Seminar lernen Sie die Grundprinzipien, die Ihre handgezeichneten Symbole und Layouts minimalistisch und professionell wirken lassen. Daraus ergeben sich eine riesige Menge von Symbolen für jedes Thema und jeden Bereich, sowie eine große Menge von Anwendungsmöglichkeiten. Im Seminar lernen Sie von Grund auf:

  • Rahmen, Textcontainer, Sprechblasen und Banner
  • Schatten, Überlagerungen und Reflexionen, die allen Symbolen Leben und Gewicht verleihen
  • Möglichkeiten für den Einsatz von Farbe (Techniken und Werkzeuge)
  • Moderationsschrift für Flipcharts, Poster und Moderationspinnwand
  • Einfache Arten, Männchen, Gruppen und spezielle Charaktere zu visualisieren
  • Tiere und was sie symbolisieren können
  • Die symbolträchtigsten Dinge des Alltags
  • Metaphern und ihre Umsetzung in Layouts
  • Das Vorgehen um zu jedem Thema das richtige Symbol zu finden und für die Visualisierung zu reduzieren

Intensivgruppe: 4-6 Personen.

2 Termin(e)

Sa, So, 09:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
18.11.23 - 19.11.23 09:00 - 16:45 Uhr WE Wochenende
Sa. und So.
181  Kanalstraße 3
67655 Kaiserslautern
Deutschland

Termine:
18.11.2023 von 09:00 bis 16:45 Uhr
19.11.2023 von 09:00 bis 16:45 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren