Inhalt
Was ist eigentlich Scrum? Wann benutze ich besser Kanban? Was ist die Aufgabe eines Scrum Masters? Wozu braucht man ein Daily? Sind agile Methoden auch für "Nicht-Techniker" interessant? Und kann ich agile Methoden in meinem persönlichen Umfeld überhaupt sinnvoll einsetzen?
Diese und viele weitere Fragen möchten wir in unserem Einführungskurs in das agile Projektmanagement beantworten. Neben einer Einführung in die Rahmenwerke Scrum und Kanban, werden wir in vielen praktischen Übungen Abläufe, Artefakte und Rollen im agilen Projekt simulieren. Wir werden die Einsatzmöglichkeiten beleuchten und die Grenzen der Methoden kritisch hinterfragen. Zum Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie außerdem einen Überblick über mögliche Ausbildungswege (Zertifizierungen) innerhalb der agilen Community
Zielgruppe: Berufstätige, Berufseinsteiger, Personen mit Interesse an Projektleitung (z.B. für Vereine/ehrenamtliche Tätigkeiten)
2 Termin(e)
Sa, So, 10:00 Uhr