Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Mit Achtsamkeit zur erfolgreichen Führung

Inhalt

Zielgruppe: Führungskräfte
Inhalt: In diesem 1-tägigen interaktiven Kompakt-Workshop für Führungskräfte erhalten Sie Impulse, wie Sie Ihr Skill-Set für mehr achtsame Führungskompetenz erweitern können.
Dies können sein: Stressreduktion, emotionale Intelligenz, bessere Kommunikation, Konfliktlösung, fundierte Entscheidungsfindung, Mitarbeiterengagement und Wohlbefinden.
Entfalten Sie Ihr Potenzial und schaffen Sie eine positive Arbeitsumgebung in der Sie und Ihre Mitarbeiter gerne arbeiten wollen.
Doch was genau ist Achtsamkeit, was zeichnet eine achtsame Führungskraft aus und wie werden Sie selbst zu einer achtsamen Führungspersönlichkeit?
Die Anforderungen gerade an Sie als Führungskraft, sowie die Arbeitswelt im Allgemeinen, hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Sei es durch die zunehmende Globalisierung und Digitalisierung oder bspw. den Fachkräftemangel. In Medien und in Fachkreisen wird viel von der sogenannten VUCA (Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity) -Arbeitswelt gesprochen, die förmlich nach einem wirksamen Gegenpol ruft.
Um als Führungskraft in diesem Umfeld Verantwortung zu tragen, brauchen Sie einen klaren inneren Kompass und ein starkes Rückgrat, um Ihre Rolle authentisch und selbstwirksam ausfüllen zu können.
Hier setzt dieses interaktive Training an.
In einem Mix aus Impulsvorträgen zur Wissensvermittlung, diversen Entspannungsmethoden und interaktiven Übungen und einem reflektierenden Austausch im Plenum - aber auch in Kleingruppen ? entwickeln und kultivieren wir sukzessive diese Kompetenz.

1 Termin(e)

Freitag, 09:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
24.11.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Fr.
89  Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
24.11.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren