Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.779 Weiterbildungskursen von 667 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fotoworkshop: Fotowanderung über den Pfaffen- zum Humberg

Inhalt

Fotobegeisterte ab 16 Jahren.
Dieser Fotokurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet, die die manuellen Kameraeinstellungen (Verschlusszeit, ISO, Blende) beherrschen. In der Gruppe ist es möglich, auf Bedürfnisse individuell einzugehen, Fragen in der Praxis gemeinsam zu klären sowie verschiedene Ansätze der Bildgestaltung zu vermitteln. 

Oberstes Ziel ist es, die vorhandenen Fähigkeiten auszubauen, das Auge zu schulen, Ideen umzusetzen und darüber hinaus neue Sichtweisen und Techniken in der Fotografie - auch voneinander - kennenzulernen. 
Praxis:

Langzeitbelichtungen
Motive sehen lernen
Entwicklung von Bildideen
Motivauswahl und Bildkomposition
Brennweiten einsetzen von Makro bis Tele
Perspektiven und Fokus
Natur- und Tierfotografie
Sonnenuntergang über Kaiserslautern
Ausrüstung:
Da wir in den Sonnenuntergang laufen Stirn- oder Taschenlampe
Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten von Zeit und Blende
Wechselobjektive (am besten verschiedene Festbrennweiten, aber ein Zoom tut es auch)
Alternativ Smartphone mit Pro Kamera Modus (z.B. iPhone 14 Pro) 
Leere Speicherkarten
Ersatzakku / Powerbanks
Stabiles Stativ (wichtig für Langzeitbelichtungen)
Verschiedene Neutralgraufilter 
Dem Wetter angepasste Kleidung
Verpflegung

Samstag

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren