Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.172 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Weinseminar: PiWi-Weine - neue Reben braucht das Land

Inhalt

Bereits seit über 30 Jahren praktiziert das Bioweingut Rummel in Landau-Nußdorf ökologischen Weinbau. Da traditionelle Rebsorten sehr anfällig für Pilzkrankheiten (Peronospera u. Oidium) sind, suchten Rummels nach Alternativen um den Weinbau nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Deshalb haben Rummels im Laufe der Jahre mittlerweile 75% ihrer Rebfläche mit den neuen robusten Piwis, Abkürzung für Pilzwiderstandsfähige bepflanzt. Können die Piwis den traditionellen Rebsorten das Wasser reichen? Probieren Sie selbst rot und weiß, trocken und feinherb, Essensbegleiter und Solisten werden in der Weinprobe vorgestellt. Erfahren Sie wie neue Rebsorten gezüchtet werden.

1 Termin(e)

Freitag, 18:30 Uhr

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren