Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.720 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Pfälzer Klassiker mit einem Japanischen Twist - Online Kochkurs

Inhalt

Liebe Kochbegeisterte,
 
wir freuen uns, Ihnen unseren aufregenden Online Kochkurs "Pfälzer Klassiker mit einem Japanischen Twist" vorzustellen! Tauchen Sie ein in eine kulinarische Fusion aus zwei faszinierenden Küchen: der traditionellen Pfälzer Küche und der spannenden japanischen Kochkunst.
 
An diesem besonderen Abend werden wir uns auf zwei delikate Gerichte konzentrieren, die Ihnen eine einzigartige Geschmackserfahrung bieten werden: Okonomiyaki Pfälzer Art und Rostige/Arme Ritter mit Matchasauce.
 
Okonomiyaki Pfälzer Art: Freuen Sie sich auf eine köstliche Variation des japanischen Pfannkuchens. In unserer Pfälzer Interpretation bereiten wir diesen leckeren Pfannkuchen mit herzhaften Zutaten wie Speck, Zwiebeln und deftiger Wurst zu. Dazu servieren wir traditionelle Okonomiyaki-Saucen und geben diesem Gericht einen unverwechselbaren Pfälzer Twist.
 
Rostige/Arme Ritter mit Matchasauce: Erleben Sie eine aufregende Kombination von süß und herb! Unsere rustikale Variante der Rostigen Ritter, auch bekannt als Arme Ritter oder French Toast, wird mit einer überraschenden Matchasauce verfeinert. Der einzigartige Geschmack des Matcha-Tees verleiht diesem klassischen Gericht eine japanische Note und sorgt für eine unvergessliche Gaumenfreude.
 
Ob Sie ein erfahrener Koch oder ein begeisterter Anfänger sind, dieser Online Kochkurs bietet Ihnen die Möglichkeit, neue kulinarische Horizonte zu entdecken und Ihren Kochstil zu erweitern. Unser erfahrener Kochlehrer wird Sie durch die Rezepte führen, praktische Tipps geben und Ihnen wertvolle Techniken vermitteln.

2 Termin(e)

Mittwoch, 19:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.10.23 19:00 - 21:00 Uhr Abends
Mi.
33  Kanalstraße 3
67655 Kaiserslautern
Deutschland

Termine:
04.10.2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr
04.10.2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren