Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.779 Weiterbildungskursen von 667 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Webinar Imkeranfängerschulung - Faszination Honigbienen

Inhalt

Sie wollten schon immer mehr über das Imkern erfahren - Sie lernen hier in 5 Blöcken á 120 min, wie Sie mit einem Minimum an Arbeitszeit ein Maximum an Honig erreichen können. Der Kurs ist vor allen Dingen für Neuanfänger*innen aber auch für fortgeschrittene Imker*innen geeignet, die Ihre Kenntnisse erweitern oder auch auffrischen möchten. Die zusätzlichen Schulungsunterlagen sind übersichtlich dem jahreszeitlichen Ablauf angepasst eingestellt. Bei Fragen/Problemstellungen können Sie den Dozenten zur Unterstützung schriftlich über das System kontaktieren. Die Zugangsdaten erhalten Sie per Mail kurz vor Kursbeginn. Bei erfolgreichem
Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. Der Kurs findet in jedem Fall statt.

Kostenloser Online ? Infoabend: Fr. 29.9.2023 ab 18.00 -19.00 Uhr

Termin Block 1: Fr. 13.10. 18-20.00 Uhr. Termin Block 2: Fr. 20.10. 18-20.00 Uhr.
Termin Block 3: Fr. 27.10. 18-20.00 Uhr. Termin Block 4: Fr. 03.11. 18-20.00 Uhr.
Termin Block 5: Fr. 10.11. 18-20.00 Uhr.

Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah nach Anmeldung.

6 Termin(e)

Freitag, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
29.09.23 - 10.11.23 18:00 Uhr
Fr.
30  Online

Termine:
29.09.2023 von 18:00 bis 19:00 Uhr
13.10.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
20.10.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
27.10.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
03.11.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
10.11.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren