Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Yoga am Morgen - Aufbaukurs

Inhalt

Nachdem der Fokus in vergangenen Semester auf die eigene Kraft und Energie gelenkt wurde und neue Atemräume in uns entdeckt wurden, bauen wir im Herbstsemester auf diesen neuen Erkenntnissen auf. Die Yogasequenzen werden durch zusätzliche Asanas, die partiell in einem fließenden Ablauf praktiziert werden, erweitert. 
Die unzähligen positiven Effekte die durch Yoga entstehen können, wie - Stressreduktion, Entspannung, erhöhte Konzentrationsfähigkeit, bessere Leistungsfähigkeit, körperliche und mentale Kraft, Beweglichkeit und Regeneration, etc. - werden in diesem Kurs in uns gefestigt. Geist und Körper fühlen sich klarer und fitter an, und man hat insgesamt mehr Energie.
Bitte mitbringen: eine Yogamatte, bequeme Kleidung, eine Decke, warme Socken, ein (Meditation) Kissen.

10 Termin(e)

Mittwoch, 10:30 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
04.10.23 - 13.12.23 10:30 - 12:00 Uhr Vormittags
Mi.
65  Willy-Brandt-Ring 11
67547 Worms
Deutschland

Termine:
04.10.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
11.10.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
18.10.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
25.10.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
08.11.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
15.11.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
22.11.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
29.11.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
06.12.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr
13.12.2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren