Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fit und Beweglich im Alltag

Inhalt

Sie lernen ausgleichenden Gymnastikübungen kennen, die uns befähigen einseitige körperliche Belastungen des (Berufs-) Alltags aus zu gleichen, Die Stunde startet mit einer Erwärmung der Muskulatur, gefolgt von Dehnung und Kräftigung auch mit Hilfe von Geräten. Anschließend werden Bewegungen zu Mobilisierung der Gelenke und zur Stabilisierung der Tiefenmuskulatur erlernt, um muskulären Dysbalancen entgegen zu wirken. Durch die Übungen werden die Muskeln gestärkt und das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen gefördert. Dehnübungen erhalten die Beweglichkeit von Muskeln, Sehnen und Bänder, was die Voraussetzung für einen gesunden Bewegungsapparat ist. Abschließende Entspannungstechniken helfenden Stress im Alltag gezielt abzubauen und die Gesundheit zu erhalten.

10 Termin(e)

Montag, 16:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
02.10.23 - 11.12.23 16:00 - 17:30 Uhr Nachmittags
Mo.
65  Willy-Brandt-Ring 11
67547 Worms
Deutschland

Termine:
02.10.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
09.10.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
23.10.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
30.10.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
06.11.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
13.11.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
20.11.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
27.11.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
04.12.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr
11.12.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren