Inhalt
Bei der klassischen Yoga Praxis vermeiden wir zu fragen: Was ?bringt? uns diese oder jene Bewegung? Unser Hauptinteresse gilt dem, was im Augenblick entsteht. Das mag zuerst befremdlich klingen, besonders wenn Yoga missverstanden wird als Sport. Drei Hauptmerkmale zeichnen Yoga aus: Körperempfindung, Bewusstseinszustand und Gefühle. Damit zeigt Yoga eine therapeutische und auch meditative Wirkung an. So unterrichtet, wirkt Yoga tiefgreifend, ganzheitlich und individuell. Yoga ist deswegen auch unabhängig vom Alter und der individuellen Leistungsfähigkeit.
Sioe lernen ein Programm aus einzelnen Körperhaltungen (asanas) kennen, die auch zusammengebunden werden zu einem ?flow? ? eine Bewegung geht fließend über in eine nächste über. Atemübung und Entspannung sind weitere einfache Bestandteile des Unterrichtes.
Bitte mitbringen: Matte, Kissen, bequeme Kleidung, Socken, Handtuch
10 Termin(e)
Donnerstag, 19:00 Uhr