Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.328 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Yoga für jedes Alter

Inhalt

Bei der klassischen Yoga Praxis vermeiden wir zu fragen: Was ?bringt? uns diese oder jene Bewegung? Unser Hauptinteresse gilt dem, was im Augenblick entsteht. Das mag zuerst befremdlich klingen, besonders wenn Yoga missverstanden wird als Sport. Drei Hauptmerkmale zeichnen Yoga aus: Körperempfindung, Bewusstseinszustand und Gefühle. Damit zeigt Yoga eine therapeutische und auch meditative Wirkung an. So unterrichtet, wirkt Yoga tiefgreifend, ganzheitlich und individuell. Yoga ist deswegen auch unabhängig vom Alter und der individuellen Leistungsfähigkeit.
Sioe lernen ein Programm aus einzelnen Körperhaltungen (asanas) kennen, die auch zusammengebunden werden zu einem ?flow? ? eine Bewegung geht fließend über in eine nächste über. Atemübung und Entspannung sind weitere einfache Bestandteile des Unterrichtes.

Bitte mitbringen: Matte, Kissen, bequeme Kleidung, Socken, Handtuch

10 Termin(e)

Donnerstag, 19:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
28.09.23 - 14.12.23 19:00 - 20:30 Uhr Abends
Do.
65  Willy-Brandt-Ring 11
67547 Worms
Deutschland

Termine:
28.09.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr
05.10.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr
12.10.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr
02.11.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr
09.11.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr
16.11.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr
23.11.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr
30.11.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr
07.12.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr
14.12.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren