Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.720 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Internet-Sicherheit ? Gefahren erkennen und verhindern

Inhalt

Halbtages-Workshop

Betrügereien (Fake-Shops), Online-Abzocke, Identitätsdiebstahl (Phising), um nur einige Gefahren zu nennen, sind Allgegenwärtig am Tatort Internet. So vielfältig die Möglichkeiten sind, die das Internet seinen Nutzern bietet, so vielfältig sind auch die Angriffspunkte und potenzielle Gefahren die vom Internet ausgehen. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, sich mit Schutzmaßnahmen davor zu schützen.
Im Seminar werden anhand verschiedener Angriffsszenarien wesentliche Aspekte der Internet-Sicherheit besprochen und wirkungsvolle Vorsichtsmaßnahmen vorgestellt. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die grundsätzlichen Sicherheitsprobleme bei der Nutzung des Internets einzuschätzen, um ihnen wirkungsvoll begegnen zu können.
Empfehlung: Sie können Ihr eigenes Notebook (Windows) mit Netzteil und Maus zu diesem Seminar mitbringen. Bitte USB-Stick mitbringen.
Informationsmaterial bekommen Sie vom Dozenten.

1 Termin(e)

Dienstag, 14:00 Uhr

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren