Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.720 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Xpert Business Finanzbuchführung (3) Datev

Inhalt

Anhand zahlreicher Praxisfälle erlernen Sie Kenntnisse und Fertigkeiten in EDV-gestützter Buchführung mit DATEV-Programmen. Am Kursende können Sie selbstständig mit DATEV-Software arbeiten. Sie beherrschen Struktur und Systemlogik der DATEV-Buchungsprogramme, können laufende Geschäftsvorfälle buchen, einen Jahresabschluss erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen erzeugen und interpretieren. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Kursinhalte:

  • Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen
  • Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen
  • Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleiches sowie zeitlicher Abgrenzungen
  • Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen

Der Kurs setzt fortgeschrittenes Grundlagenwissen im Bereich der Finanzbuchführung voraus, wie es in den Kursen Xpert Business Finanzbuchführung (1) + (2) vermittelt wird.

Geplanter Prüfungstermin: Sa., 20. oder 27. Januar 2024

19 Termin(e)

Mo, Fr, 20:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
25.09.23 - 15.01.24 20:00 - 21:30 Uhr Abends
Mo. und Fr.
270  Willy-Brandt-Ring 11
67547 Worms
Deutschland

Termine:
25.09.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
29.09.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
09.10.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
13.10.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
16.10.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
23.10.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
30.10.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
03.11.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
06.11.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
13.11.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
17.11.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
20.11.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
27.11.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
04.12.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
11.12.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
18.12.2023 von 20:00 bis 21:30 Uhr
08.01.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
12.01.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr
15.01.2024 von 20:00 bis 21:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren