Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Ältere lernen anders - aber wie?

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Ältere Menschen sind noch genauso wissbegierig wie Jüngere. Im Gegenteil - mit mehr Zeit sind viele Menschen über 60 verstärkt an Neuem interessiert oder möchten etwas nachholen, zu was sie früher keine Zeit hatten.
An zwei Vormittagen wollen wir überlegen, was der Vorteil ist, wenn man im Rentenalter nochmal eine neue Sprache (wieder-) lernt oder sich mit etwas ganz Neuem beschäftigt.
Und: Wie sollte der Unterricht gestaltet sein, welche Unterrichtsmaterialien brauchen ältere Menschen ? im Gegensatz zu Jüngeren.
Mit praktischen Übungen der Mnemotechnik wollen - wir Ältere - ausprobieren, wie Lernen im Alter richtig Spaß machen kann. Unsere Ergebnisse werden den Dozentinnen und Dozenten der vhs zur Verfügung gestellt.

2 Termin(e)

Donnerstag, 09:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
21.09.23 - 05.10.23 09:00 - 10:30 Uhr Vormittags
Do.
18  Schönauer Str. 2
67547 Worms
Deutschland

Termine:
21.09.2023 von 09:00 bis 10:30 Uhr
05.10.2023 von 09:00 bis 10:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren