Inhalt
In der aktuellen geopolitischen Debatte wird viel über das Land China als abstrakter monolithischer Akteur geschrieben, ohne dass ein näherer Blick auf die Erfolgsfaktoren der Dynamik der chinesischen Wirtschaft, chinesischer Unternehmen und insbesondere konkreter Unternehmerpersönlichkeiten gelegt wird. Carsten Senz beleuchtet in seinem Vortrag die Agilität und weitere kulturelle Prägungen eines der bekanntesten und zugleich Sagen umwobenen chinesischen Unternehmers: Ren Zhengfei, der Huawei international zu einem führenden Anbieter im Bereich der Telekommunikations- und IT-Branche gemacht hat. In einem weiteren Schritt wird aufgezeigt, wie der Gründer und Huawei damit ins Fadenkreuz etablierter Länder und Medien geraten sind und wie das Unternehmen damit umgeht.
Carsten Senz, Düsseldorf
Die Gebühr wird an der Abendkasse entrichtet.
Eine Kooperation zwischen der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Trier e.V., dem Konfuzius Institut Trier e.V. und der Volkshochschule Trier.
Dienstag
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht