Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.720 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

China heute:Wirtschaftswunder China: Huawei - und wie chinesische Agilität Erfolg und Feinde schafft

Inhalt

In der aktuellen geopolitischen Debatte wird viel über das Land China als abstrakter monolithischer Akteur geschrieben, ohne dass ein näherer Blick auf die Erfolgsfaktoren der Dynamik der chinesischen Wirtschaft, chinesischer Unternehmen und insbesondere konkreter Unternehmerpersönlichkeiten gelegt wird. Carsten Senz beleuchtet in seinem Vortrag die Agilität und weitere kulturelle Prägungen eines der bekanntesten und zugleich Sagen umwobenen chinesischen Unternehmers: Ren Zhengfei, der Huawei international zu einem führenden Anbieter im Bereich der Telekommunikations- und IT-Branche gemacht hat. In einem weiteren Schritt wird aufgezeigt, wie der Gründer und Huawei damit ins Fadenkreuz etablierter Länder und Medien geraten sind und wie das Unternehmen damit umgeht.
Carsten Senz, Düsseldorf

Die Gebühr wird an der Abendkasse entrichtet.

Eine Kooperation zwischen der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Trier e.V., dem Konfuzius Institut Trier e.V. und der Volkshochschule Trier.

Dienstag

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren