Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.720 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Multivisionsvortrag Vietnam II - in Kooperation mit der Fotografischen Gesellschaft Trier

Inhalt

Bilder und Musik gehen eine faszinierende Verbindung ein. Gehen Sie mit Peter Storch auf die
Reise zu Menschen, Monumenten und Landschaften. Erwarten Sie mehr als einen Diavortrag, freuen
Sie sich auf ein Fest für Ihre Augen und Ohren und lassen Sie sich berühren - und inspirieren für eigene
Entdeckungen.
Weiter geht die Reise im zweiten Teil von Hanoi immer nach Süden: in die malerische Flusslandschaft von Ninh Binh und über den Wolkenpass in die alte Kaiserstadt Hue mit der Verbotenen Stadt und den wunderschönen Kaisergräbern in der Umgebung. Weiter geht die Reise über die legendären Marmorberge mit der geheimnisvollen Huyen Khong Grotte des Shakyamuni-Buddha und ins zauberhafte Hoi An mit den geheimnisvollen Ruinen von My Son. Zum Schluss besuchen wir die quirlige Millionenmetropole Ho Chi Minh City (Saigon) und die berühmten schwimmenden Märkte im Mekong Delta
Der Vortrag ist gebührenfrei, um eine Spende für einen guten Zweck wird gebeten.

1 Termin(e)

Donnerstag, 19:00 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
23.11.23 - 30.11.23 19:00 - 20:30 Uhr Abends
Do.
kostenlos Domfreihof 1b
54290 Trier
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
30.11.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren