Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.172 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

China heute: China schreibt anders

Inhalt

Noch nie wurde so viel über China gesprochen und geschrieben wie heute. Meistens geht es dabei um Politik und Wirtschaft. Doch seinen phänomenalen Aufstieg in den letzten Jahrzehnten konnte China nur auf Grund seiner Kultur erreichen, und mit dem Selbstbe-wusstsein, welches in ihr gründet. Die Basis dieser Kultur ist die Schrift. Mit ca. 70.000 Zei-chen ist sie das komplizierteste System von Formen, welches die Menschheit geschaffen hat. Der Vortrag analysiert die Besonderheit der chinesischen Schrift im Gegensatz zu al-phabetischen Schriften. Er demonstriert die Bedeutung von Schrift in Politik und Religion, und er untersucht ihre Rolle in der Bildung der Persönlichkeit.
Prof. Dr Lothar Ledderose, Heidelberg

Die Gebühr wird an der Abendkasse entrichtet.

Eine Kooperation zwischen der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Trier e.V., dem Konfuzius Institut Trier e.V. und der Volkshochschule Trier.

1 Termin(e)

Dienstag, 19:30 Uhr

Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
14.11.23 19:30 - 21:00 Uhr Abends
Di.
5  Domfreihof 1b
54290 Trier
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
14.11.2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren