Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 13.169 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Wahnsinnig lebendig. Recovery College. Trialoge. Gibt es schlechte Gefühle?

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Das Leben wiederentdecken. Ein Diskussionsforum mit fünf thematischen Terminen zu psychischen Krisen und Chancen, die sich aus den Krisen entwickeln können. Ein Austausch zwischen psychisch Erkrankten, Angehörigen psychisch Erkrankter und verschiedenen Fachleuten.

Bei diesem Treffen geht es um das Thema:
Gibt es schlechte Gefühle?
Keine Frage, es gibt Gefühle, die wir als sehr unangenehm empfinden. Aber sind sie deshalb schlecht? Und wenn wir sagen würden, alle Gefühle sind ok, so wollen wir trotzdem manche nicht haben. Kann man diese Gefühle loswerden? Oder hilft es, sie als Wegbegleiter zu sehen? Und wer ist eigentlich verantwortlich, wenn ich Angst, Ärger oder Freude empfinde?
Und welcher Umgang mit Gefühlen hilft gesund zu werden und gesund zu bleiben?
Moderation: Bettina Mann, Diplom Psychologin und Koordinatorin für Gemeindepsychiatrie der Stadt Trier.

1 Termin(e)

Donnerstag, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
09.11.23 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Do.
kostenlos Domfreihof 1b
54290 Trier
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
09.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren