Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 13.169 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Rabbinerin sein in Deutschland

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Jasmin Andriani, MA, Rabbinerin der liberalen jüdischen Gemeinde Göttingen
Weltweit wurde 1935 Regina Jonas in Deutschland als erste Rabbinerin ordiniert. 1944 wurde sie im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet. Rund 70 Jahre dauerte es, bis hierzulande wieder Rabbinerinnen auch in jüdischen Gemeinden ihre Arbeit aufnahmen. Mit welchen Herausforderungen sind sie konfrontiert? Ist es möglich, ein anderes Rollenbild zu entwickeln und neue Wege in der jüdischen Gemeinschaft aufzuzeigen? Was macht die Arbeit als Rabbinerin aus?
Jasmin Adriani ist Rabbinerin der liberalen jüdischen Gemeinde Göttingen. Sie gibt Einblicke in ihre Arbeit und spricht über Herausforderungen und Chancen ihrer Tätigkeit.
Ein Vortrag der vhs Speyer im Rahmen der SchUM-Kulturtage.
Eine Anmeldung ist erforderlich!

1 Termin(e)

Montag, 19:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
06.11.23 19:00 - 20:30 Uhr Abends
Mo.
kostenlos Online
Deutschland

Termine:
06.11.2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren