Inhalt
Der SBF-Binnen ist die amtliche Fahrerlaubnis für Sportboote auf Binnenschifffahrtsstraßen. Er ist allerdings im Unterschied zum SBF See auf Boote mit einer Länge von weniger als 20 m beschränkt. Er wird benötigt im Geltungsbereich der Binnenschifffahrtsstraßenordnung (etwa auf der Mosel oder seit 01.04.2023 auch auf dem Rhein, nun ohne die früher dort geltenden Sonderregelungen) für das Führen von Sportbooten mit Verbrennungsmotor von mehr als 11,03 kW bzw. 15 PS oder mit einem Elektromotor von mehr als 7,5 kW bzw. 10,2 PS. Der Kurs beinhaltet 3 Kursabende Theorie.
Dieser Ergänzungskurs Binnen richtet sich an Inhaber des SBF See bzw. an jene, die erfolgreich die Prüfung des SBF See (siehe Kurseinheit SBF See) abgelegten. Die Prüfung ist nur theoretisch. Sie beinhaltet die Lösung eines Fragebogens zum Fach Binnenschifffahrtsrecht. Eine praktische Prüfung wie Motorbootfahren oder Knoten vorführen entfällt. Die Ausbilder stellen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausführliches Begleitmaterial und eine eigene Übungssoftware zur Verfügung.
Voraussetzungen für die Prüfungszulassung: Antrag auf Zulassung zur Prüfung, Kopie des SBF See oder hilfsweise des Prüfungsnachweises hierzu, bei Minderjährigen zusätzlich Unterschrift des gesetzlichen Vertreters, medizinischer Tauglichkeitsnachweis nur bei SBF See älter als ein Jahr, Eingang der entsprechenden Prüfungsgebühr.
4 Termin(e)
Do, So, 19:00 Uhr
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht