In dem aufbauenden Hatha Yoga Kurs widmen wir jede Stunde einer Körperregion, und verbinden körperliche Übungen (Asanas), Geist und Atem (Pranayama), um immer besser ins feine Spüren zu kommen. Du lernst eine optimale Ausrichtung nach dem Prinzip der Spiraldynamik, und wie du dehnst und kräftigst, um eine positive Wirkung in den entsprechenden Körperregionen zu erreichen. Die Bewegungen fließen in deinem eigenen Atem-Rhythmus. Für alle, die sich besser fühlen möchten, Kraft aufbauen, den Atem einsetzen und durch bewusstes Üben mehr Resilienz im Alltag erlangen.
Termine: 10.01.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr 17.01.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr 24.01.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr 31.01.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr 07.02.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr 14.02.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr 21.02.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr 28.02.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr 06.03.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr 13.03.2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.
Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.
Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.